Geschichte Destillerie Farthofer
Die Geschichte hinter dem Obstler beginnt sehr früh. Es wird vermutet, dass der Obstbrand vor mehrern Hundert Jahren zum ersten mal gebrannt worden ist. Es war nicht nur eine Möglichkeit das Obst haltbar zu machen, sondern auch ein wärmendes Getränk für die kalte Jahreszeit parat zu haben. Mit der steigerung der Qualität ist erst vor wenigen Jahrzehnten begonnen worden. Mittlerweile ist der Obstbrand mehr als nur Verwertung von Resten, sonden ein Edelbrand mit auserlesen Obstsorten.
Servierempfehlung
Am besten genießt man den Obst-Edelbrand bei Raumtemperatur zwischen 18 und 20°C.